Frage:
Ölfilter nach nur 300 Meilen aber 18 Monaten wechseln?
Bob3411
2018-11-01 02:03:41 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Für ein selten gefahrenes 2002er Buick Century (die meisten Fahrten sind 6 bis 9 Meilen in der Stadt, einige etwa 10 Minuten auf einer Autobahn bei 55 Meilen pro Stunde) betrug der Kilometerstand in den letzten 18 Monaten nur 300 Meilen (kein Tippfehler, das sind drei hundert). Das Öl auf dem Ölmessstab sieht neu aus, d. H. Honigfarben und klar. Der Gesamtkilometerstand beträgt ~ 20 km.

Ich habe das Öl und den Filter gekauft, um beide zu wechseln. Es scheint jedoch äußerst schwierig zu sein, den Filter zu wechseln, da er hinsichtlich der Zugänglichkeit sehr eng ist. Ich könnte den Filter wahrscheinlich ausschalten, aber es könnte unmöglich sein, ihn wieder einzuschalten. Vielleicht trotzdem, dann würde ich stecken bleiben und nicht fahren können. Ich habe heute versucht, auf dem Boden zu liegen, wie ich es über Jahrzehnte mit verschiedenen Autos getan habe - aber dieses Auto ist das schlechteste, das es je gab.

(Hier ist ein Video von einem Mann, der einen Plastikschild darunter entfernt, um einen besseren Zugang zu erhalten: https://youtu.be/IMqeuhsIP8c?t=3m57s beginnt, nachdem der Schild entfernt wurde Dasselbe zu tun, könnte mich in tiefere Probleme bringen, ich weiß es nicht.)

Wie viel Risiko besteht also darin, nur das Öl zu wechseln, aber den Filter nach 300 nicht zu wechseln Meilen und 18 Monate? Kann ein Filter im Laufe der Zeit auch bei sehr geringen Meilen kaputt gehen? Kann Motoröl in einem Filter koagulieren? Der aktuelle Filter entspricht dem, was Sears vor 18 Monaten eingegeben hat. Ich möchte lieber nicht, dass mein neuer 5-Liter-Krug Öl verschwendet wird. Ich nehme an, dass ich nächsten Sommer einen Laden bezahlen würde, um beide zu ersetzen.

Die nächste andere Frage, die ich sehe, ist folgende: Kann ich das Öl wechseln, ohne den Filter zu wechseln?, aber das hat mit 12k Meilen Intervallen und "hart gefahren" zu tun. Danke.

Willkommen bei der Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen!
Überprüfen Sie das Handbuch; Ich würde mich wundern, wenn es nicht empfohlen wird, das Öl mindestens einmal im Jahr zu wechseln, unabhängig von der Laufleistung. Ein Freund ruinierte seinen Motor unter ähnlichen Bedingungen, außer dass seine Fahrten nur etwa 5 Meilen waren.
Einer antworten:
SteveRacer
2018-11-01 08:12:55 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Es hängt davon ab, ob die 300 Meilen dreihundert Meilen oder 150 zwei Meilen waren.

Feuchtigkeit kondensiert im Öl, und wenn die Reise kurz genug ist, hat sie gewonnen. ' Bei Betriebstemperatur ist nicht genügend Zeit, um das Wasser abzukochen.

Dies ist SCHLECHT für den Motor, da Teile rosten und Dinge verstopfen. Wasser verdrängt das Öl auf den Lagerflächen und Wasser liefert eine Schmierfähigkeit von nahezu Null.

ÖL VERWIRRT nicht! Viele Leute sind mit mir nicht einverstanden, aber es gibt einen Unterschied zwischen schmutzigem und / oder mit Wasser kontaminiertem Öl und Öl, bei dem alle langkettigen Moleküle geschert wurden und das nicht mehr die richtige Schmierfähigkeit bietet. Öl, das in einem Krug oder in einem Sumpf sitzt, wird durch Nichtgebrauch nicht beeinträchtigt. Ich bin sicher, die Ölfirmen werden es Ihnen anders sagen, aber man muss ihre Motivation beurteilen.

Wenn der klassische Ferrari in Ihrer beheizten Garage an 20 Sonntagen im Jahr nur 20-Meilen-Explosionen bekommt, ergeben sich 400 Meilen und "Jahr" Alter ist keine Rechtfertigung, um das Öl zu wechseln (meiner nie bescheidenen Meinung nach). Wenn Sie sich andererseits einen klassischen Ferrari leisten können, würden Sie Ihrem Mechaniker wahrscheinlich nur sagen, dass er das Öl alle sechs Monate wechseln soll ...

Um Ihre Frage zu beantworten, sehe ich kein Problem darin Der Ölfilter wird zu diesem Zeitpunkt nicht ausgetauscht. Der Filter sollte beim einfachen Sitzen in keiner Weise kaputt gehen. Ich nahm das Fahrzeug von Zeit zu Zeit mit auf ein paar längere Fahrten, um Kondenswasser herauszukochen. Ich würde das Fahrzeug auch mindestens alle paar Wochen starten und im Leerlauf laufen lassen, um die Zylinderwände und Lagerflächen mit einem frischen Ölfilm "benetzt" zu halten.

Beim Bearbeiten:

Öl verschlechtert sich nicht wesentlich, wenn es nur in einem kalten Motor sitzt. Wenn ein Auto jedoch nur für sehr kurze Strecken gefahren wird, erwärmt sich das Öl nicht vollständig und es sammelt sich Verunreinigungen wie Wasser an, da nicht genügend Wärme vorhanden ist, um das Wasser abzukochen. Öl in diesem Zustand, das nur in einem Motor sitzt, kann Probleme verursachen.

Quelle: Wikipedia - Motor Oil

Ich bin mit Ihnen auf diesem @SteveRacer, 300 Meilen sind nicht genug, um einen Filterwechsel zu rechtfertigen.
Danke, SteveRacer. Ihre Analyse klingt sehr gut begründet. Es hilft auch, dass @GdD abgeordnet hat. Da ich das Öl zur Hand habe und vorsichtig mit Ergebnissen wie dem beschriebenen Schmied37 bin, habe ich beschlossen, das Öl heute einzubringen - aber das führte sofort zur nächsten Verhinderung: https://mechanics.stackexchange.com/questions/60469/what- Größe ist meine Ölablassschraube
@Bob3411 Ich bin froh. Ich würde niemals jemandem widersprechen, der sein Öl wechseln möchte. Ich habe mich unendlich mit diesem Thema beschäftigt und nur wenige Freunde gefunden. Das Problem mit Öl ist, dass * ES SCHMUTZIG * vom Gebrauch wird ... und das gilt für Walmart-Zeug mit 2 USD / Liter Dino-Saft oder 1000 USD / Liter synthetischem Wunderdämonensaft, der aus sibirischen Ameisendrüsen gemolken wird. Schmutz ist schlecht und die Schleifpartikel sammeln sich bei der IC-Verbrennung an. Sie könnten den besten Boutique-Gin oder übrig gebliebenes Speckfett verwenden. ES IST NICHT WICHTIG. Öl wird "schmutzig", lange bevor es an Schmierfähigkeit verliert. Wir sollten unser Öl oft wechseln, um den Schmutz herauszuholen!
Trotzdem schreie ich weiter von meinem alten Hippie-Bully-Stumpf. . . Öl verdirbt nicht. . .
@SteveRacer, Wie antworten Sie auf die Behauptungen, dass es die Zusatzstoffe sind, die sich im Laufe der Zeit verschlechtern, unabhängig von den Kilometern? Hat das jemand getestet, indem er Öl ein oder zwei oder drei Jahre lang stehen ließ? (und nochmals vielen Dank)
@Bob3411 Ich kann keine spezifische maßgebliche Quelle finden, die die Modalität und den genauen Effekt angibt, den "Additive im Laufe der Zeit abbauen" (ohne die offensichtlichen Belastungen durch USE). Sogar Ölfirmen geben gerne an, dass ein ungeöffneter Krug, der an einem einigermaßen kühlen Ort gelagert wird, 5 Jahre halten sollte. Ich würde fragen: "Warum muss ich nicht jedes Jahr mein ATF, Schaltgetriebeöl oder Differentialgetriebeöl wechseln?" Sie werden mich nicht davon überzeugen, dass ATF * lebt * oder in einer weniger rauen Umgebung sitzt als ein Kurbelgehäuse. In Ihrer automatischen Transe gibt es jedoch keine Verbrennungsnebenprodukte. (Wir hoffen!)


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 4.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...