Ich habe meinen 2006er VW Touareg zur Wartung gebracht und das Autohaus die hinteren Bremsbeläge und -scheiben austauschen lassen. Bei einer Probefahrt nach dem Austausch stellte das Autohaus fest, dass eine der Seiten einen festsitzenden Bremssattel hat und die Bremse nicht loslassen möchte.
Das Autohaus rief an, um zu überprüfen, ob wir festsitzende Bremsen hatten die Vergangenheit. Nachdem dies als Möglichkeit ausgeschlossen wurde, empfehlen sie nun, den Bremssattel austauschen zu lassen, und wenn dies nicht der Fall ist, auch die ABS-Einheit - alles auf meine Kosten.
Ich glaube nur ungern dass der Bremssattel zur gleichen Zeit ausfiel, als die Bremsenteile aufgerüstet wurden.
Indem ich die ABS-Einheit vorschlage, glaube ich, dass sie sich in Zukunft einfach gegen Haftungsansprüche versichern ("wir haben es Ihnen gesagt").
Die Bremsen waren vor der Wartung und der Aktualisierung der Bremsenteile in Ordnung. Was könnte also dazu geführt haben, dass eine der Bremsen so klebt? Könnte das Vorhandensein von übermäßiger Bremsflüssigkeit dies erklären?
Mit dieser Frage möchte ich technische Gründe dafür herausfinden, was dazu führen könnte, dass eine der Bremsen blockiert.