Ich habe ein Gen VI 454 in meinem Suburban, das etwas Arbeit braucht. Ich denke darüber nach, daraus einen 496 Stroker zu machen. Sobald ich eine Liste der mechanischen Komponenten (Kurbel, Nocken, Kolben, Köpfe ... alles) gefunden habe, mit denen ich zufrieden bin (und die nachweislich ordnungsgemäß funktionieren), muss ich mich mit dem Kraftstoffsystem befassen. Ich bin mir sicher, dass ich verbesserte Einspritzdüsen benötigen werde, um mit dem zusätzlichen Hubraum des neuen Motors arbeiten zu können, aber muss das Steuergerät auch neu programmiert werden? Wer macht das? Wie testen sie, ob es tatsächlich funktioniert? Dieser LKW wird fast ausschließlich ein Abschleppfahrzeug sein, und das Kraftstoffsystem muss ordnungsgemäß kalibriert werden, damit es nicht mager wird und die Kolben verbrennt. Ist ein Vergaser auch eine praktikable Option in einem Fahrzeug, das noch auf Emissionen geprüft wird?